Internationales Zentrum

Wer wir sind

Das Bodhidharma-Zentrum für Kampfkunst wurde mit dem Ziel gegründet, die ursprüngliche Kampftradition zu bewahren, wie sie ursprünglich von den Zivilisationen des Ostens und des Westens konzipiert wurde. Über die Entwicklung der technischen, taktischen und strategischen Aspekte hinaus, die in den Kampfkünsten von großer Bedeutung sind, versucht es auch, den Geist der Kampfkünste durch ein vereinheitlichendes philosophisches Bewusstsein zu bewahren. Dies geschieht durch die Förderung eines tiefen Verständnisses der kulturellen Traditionen der Kampfkünste, basierend auf der Überzeugung, dass körperliche Bewegungen symbolische Reflexionen der Natur und des inneren Zustands des Praktizierenden sind.

Mit seinem Programm aus theoretischem und praktischem Unterricht fördert es die Beherrschung von Furcht, Angst und die Überwindung von Gewalt durch innere Stärke sowie ein Trainingssystem mit dem Ziel, alle Aspekte der Persönlichkeit des Praktizierenden zu harmonisieren. Der Name des Studienzentrums ist eine Hommage an Meister Bodhidharma, einem grundlegenden Meilenstein in der Geschichte der Kampfkünste, der in China als Ta Mo und in Japan als Daruma bekannt ist.

Aktivitäten

Konferenzen und Seminare

In unseren Vorträgen und Seminaren erkunden wir die Kampfkünste als einen Weg zur philosophischen Selbsterkenntnis. Wir reflektieren über die Harmonie von Körper, Geist und Seele und vereinen Theorie und Praxis, um die uralte Weisheit zu enthüllen, die das Leben in seinen vielen Aspekten leitet.

Wettkämpfe und Vorführungen

Wettkämpfe und Vorführungen sind mehr als nur Wettbewerbe. Hier testen die Teilnehmer nicht nur ihre technischen Fähigkeiten, sondern auch ihre innere Disziplin. Wir zelebrieren Mut und Demut – zwei wesentliche Werte, die uns lehren, dass der wahre Sieg in der Überwindung von uns selbst liegt.

Selbstverteidigungskurse

Unsere Selbstverteidigungskurse laden dazu ein, die innere Stärke zu entdecken. Durch effektive Techniken und einen philosophischen Ansatz fördern wir Vertrauen und Respekt für andere und vermitteln, dass wahre Selbstverteidigung im Einklang mit unserer eigenen Natur beginnt.

Forschung zur Kultur und Philosophie der Kampfkünste

Die philosophische Erforschung der Kampfkünste führt uns dazu, ihr kulturelles Erbe tiefer zu ergründen. Wir studieren uralte Texte und lebendige Traditionen, um zu verstehen, wie diese Prinzipien auch in der heutigen Welt als Leuchttürme für Ethik, Disziplin und persönliche Transformation dienen.

No posts found!