Wer wir sind
Die School of Sport (Gymnastik für Körper und Geist) entstand als Initiative der New Acropolis International Organization mit dem Ziel, die Bedeutung des Sports in der klassischen Welt als Weg zu Wissen und Selbstverbesserung sowie zu einem gesunden Zusammenleben mit anderen wiederherzustellen und zu fördern. Wir sind eine Schule, in der wir die platonische Idee kombinieren, Musik und Gymnastik als Grundlagen des Bildungsprozesses zu betrachten: Erstere, um Harmonie und Augenmaß im Streben nach Wissen zu verstehen, und Letztere, um Leidenschaft zu meistern und die eigenen Ängste zu kontrollieren.
Jeder, der an der Sportschule teilnimmt, arbeitet ehrenamtlich und unser Logo zeigt das Feuer als universelles Symbol der Einheit. Wer diese Berufung verspürt, glaubt auch an die Ideen der Brüderlichkeit unter den Völkern, an Nichtdiskriminierung, an die Nutzung des Sports zur Vermittlung von Werten und an das unermüdliche Streben nach Frieden.
Aktivitäten
Nationale und internationale Treffen
Bei den Volunteer Olympics handelt es sich um national und international stattfindende Sportveranstaltungen, deren Zweck sich aus dem Wert der Spiele selbst ergibt: die Athleten sowohl einzeln als auch gemeinsam auf den Wettkampf und den Kampf vorzubereiten. Es ist zu beachten, dass Athlet etymologisch „jemand, der kämpft, jemand, der strebt“ bedeutet und das Wort „wetteifern“ vom lateinischen Com-petire stammt, was „gemeinsam auf etwas zugehen“ bedeutet.
Institutionelle Beziehungen
In den verschiedenen Ländern, in denen die Schule des Sports ansässig ist, pflegt sie eine enge Verbindung zu den Philosophieschulen der Neuen Akropolis, integriert Teile ihrer Ausbildungsprogramme und erhält starke Unterstützung von der internationalen Organisation, die sie ins Leben gerufen hat. Darüber hinaus besteht eine fruchtbare Beziehung zum Pierre de Coubertin-Komitee Brasiliens und dem Zentrum für Coubertin-Studien, wobei wir sowohl in Brasilien als auch im Ausland zusammenarbeiten und uns aktiv an verschiedenen Projekten beteiligen.
Ausbildung
Philosophen-Coaches werden sowohl online als auch persönlich bei allen Treffen im Laufe des Jahres geschult. Seminare, Vorträge und Poesiewettbewerbe passen gut zum Sport.
Lerngruppen
In jedem Land, in dem die School of Sport Mitglied ist, erforschen und veröffentlichen verschiedene Gruppen Artikel zum Thema Sport aus philosophischer Perspektive.
Artikel und Publikationen
No posts found!